Kopfgrafik mit Links zu Forum Esslingen und esslingen.de Esslinger Freiwilligenagentur Stadt Esslingen am Neckar Engagier' Dich Esslingen Startseite

Alle Angebote aus der Kategorie "Bildung":


Ihre Suche lieferte 41 Treffer.

Orte des Zuhörens
Caritas und katholische Gesamtkirchengemeinde kooperieren in Esslingen eng, um Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, konkret zu unterstützen und ihnen eine Unterstützung zu verschaffen. Eines dieser Angebote sind die Orte des Zuhörens. Hier soll den Esslinger Bürgerinnen und Bürgern die Chance gegeben werden, die Menschen die in unserer Stadt schlechter gestellt sind, zu unterstützen und so einen Beitrag zu konkret gelebter Gemeinde zu leisten.
Mentorentätigkeit an verschiedenen Bürger-PC Standorten
Begleitung und Unterstützung der BesucherInnen beim Umgang mit PC und Internet. Der Einsatz kann wahlweise an einem der Bürger-PC Standorte im Esslinger Stadtgebiet stattfinden.
Engagement im Schreiber-Museum
Kreativ mit Papier. Angebote für die Besucher des Museums entwickeln und durchführen.
Lust auf Musik?
Musiker gesucht! - Wer Lust auf Musik hat ist bei uns richtig. Wir suchen Musikerinnen und Musiker in jedem Alter zur Verstärkung aller Orchester. Mitspielen kann jeder der Oboe, Fagott, Posaune, Querflöte, Waldhorn, Klarinette, Schlagwerk, Saxophon, Euphonium, Bariton, Flügelhorn, Tenorhorn, Trompete oder Tuba spielt. Wir proben im Bürgerhaus RSKN.
Leuchtturm Esslingen
Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Schule und vor und während der Ausbildung
BücherEcke im Forum Esslingen
Die BücherEcke im Forum Esslingen in der Schelztorstraße 38 ist ein Angebot für kleine und große Leseratten. Ein ehrenamtliches Team ist für dieses Projekt verantwortlich. Unterstützung erfolgt durch die Abteilung Bürgerengagement, Familie und Integration im Amt für Soziales und Sport der Stadt Esslingen am Neckar. Die Teammitglieder betreuen die Öffnungszeiten, nehmen Bücherspenden entgegen und sorgen für Übersicht in den Regalen.
buntES - Das interkulturelle Netzwerk in Esslingen
Für buntES gilt: Esslingerinnen und Esslinger mit oder ohne Migrationshintergrund arbeiten gleichberechtigt und wertschätzend Hand in Hand! Als übergreifende Interessengemeinschaft - im Sinne eines Dachverbandes von Interessen und Interessierten im Bereich Migration und Integration - baut buntES Brücken, bietet Begegnung und trägt zum sozialen Zusammenhalt bei.
Transition Town Esslingen - Leben mit weniger Erdöl
Die Transition Town Esslingen ist eine Gruppe im Rahmen der internationalen Transition Town Bewegung und besteht seit Juli 2013. „Transition Town“ heißt Stadt im Wandel. Die Menschen stehen heute vor großen globalen Herausforderungen, zwei davon sind der Klimawandel und das Erdölfördermaximum. Diese Herausforderungen machen ein Umdenken auf allen Ebenen dringend erforderlich, wenn wir auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft ermöglichen wollen.
Projekt Chancenschenker – Patenschaften für Kinder
Als Chancenschenker*in übernehmen Sie eine 1:1 Patenschaft mit einem Kind und unterstützen einmal die Woche bei den Schulaufgaben, der Freizeitgestaltung oder beim Deutsch lernen.
Dunkelrestaurant in Stuttgart
Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Esslingen, der in der Großregion Stuttgart mit blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen Aktionen und Projekte mit normal sehenden Menschen durchführt.
aus:sicht mobil - das Projekt für sehende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit blinden Menschen
Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Esslingen, der in der Region Stuttgart Dunkelrestaurants durchführt. Wir kommen zu sehenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und bringen ihnen die Welt von blinden und sehbehinderten Menschen auf spielerische Weise näher. Wir suchen Menschen, die uns bei unseren Aktionen helfen.
Die Tour de Zwiebel - einmal rund um Esslingen mit dem Rad
Die Beschilderung der wunderschönen Tour muss kontrolliert und in der Gegenrichtung ergänzt werden. Ein Flyer zu den durchfahrenen Stadtteilen und historischen Zeugnissen am Wegesrand ist zu erstellen. Als Tourenleiter begleiten Sie Neulinge und alte Tour-de-Zwiebel-Fans und machen Lust darauf, das Rad auch im Alltag öfter zu benutzen.
Angebote zum Engagement in der Flüchtlingsarbeit
Sprachkurse, Begegnungscafés, Alltagsbegleitung etc. – Sie interessieren sich für ein Engagement für und mit Menschen auf der Flucht? Sie möchten gerne mehr über die Engagementmöglichkeiten in der Flüchtlingsarbeit erfahren? Die Koordinationsstelle bietet eine Übersicht über und Vermittlung von Möglichkeiten, sich in Esslingen für und mit Flüchtlingen zu engagieren.
Familiensprechstunde
Die Familiensprechstunde ist ein niederschwelliges und kostenloses Beratungsangebot für Mütter, Väter sowie Kinder und Jugendliche im Landkreis Esslingen, die Fragen rund um das Thema Familie haben. Finanzielle Notlagen, Informationen über Hilfeeinrichtungen oder auch alltägliche Probleme könnten Themen dieser Sprechstunde sein. Ziel ist es Familien zu stärken und bei ihren Problemen zu helfen.
MitarbeiterInnen für die vhs-Technikschule gesucht
Die vhs-Technikschule sucht Menschen, die Zeit und Lust haben, ihre naturwissenschaftlichen und technischen Fähigkeiten an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.
Telefonseelsorge
Haben Sie Lust und Zeit bei der Telefonseelsorge mitzuarbeiten? Wir beginnen mit der nächsten Ausbildung im Januar, Vorgespräche, Infoabende sind bereits im Herbst. Ausbildungsort: Stuttgart, Stadtmitte
Erste-Hilfe-Trainer
Notruf 112… und was machen Sie solange? Sie lernen und lehren Erste-Hilfe-Maßnahmen
Wegbegleitung
Wegbegleitung ist ein Projekt, bei dem Ehrenamtliche v.a. geflüchtete Frauen und Kinder, zeitlich befristet, ein Stück begleiten, ihre Heimat zeigen und damit Integration unterstützen.
Kinderbetreuung
Das Integrationsbündnis ES-Nord sucht Menschen zur Betreuung der Kinder der Kursbesucher*innen während der Sprachkurse.
Begegnungsstätte
Die Begegnungsstätte soll Anlaufstelle mit Beratungs-, Freizeit- und Bildungsangeboten sein und außerdem als Treffpunkt für alle Menschen aus dem Stadtteil dienen. Darüber hinaus sollen weitere Angebote etabliert werden. Hierfür sind wir auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen
Sprachtreff
Der Sprachtreff bietet Deutschlerner*innen unterschiedlichster Nationalitäten, aber auch deutschen Muttersprachler*innen, die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Leitung Sprachtreffen "Dialog in Deutsch"
Der Dialog in Deutsch ist ein kostenloser Sprachtreff, bei dem sich Menschen über ihren Alltag, ihre Freizeit oder Aktuelles unterhalten und austauschen.
Mitglieder gesucht - für den Round Table 161 Esslingen
Wenn Du männlich und 18-36 Jahre alt bist, dich in Esslingen sozial engagieren möchtest, neue Freundschaften und beruflichen Austausch suchst, bist Du bei uns goldrichtig.
Sprachkurs für Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkunft
Für die Gemeinschaftsunterkunft in der Zeppelinstraße suchen wir tatkräftige ehrenamtlich Engagierte, die Zeit und Lust mitbringen, den Bewohnern die erste Schritte in die deutsche Sprache zu vermitteln und zu ermöglichen.
Besuchsdienst für ältere Menschen
Unsere Bewohner:innen freuen sich meist sehr über Besuch, diese Zeit kann individuell gestaltet werden, so kann zum Beispiel für den einen das Vorlesen der Zeitung, oder ähnlichem für den anderen ein Spaziergang das richtig sein.
Leseclub
Im Leseclub finden kreative Angebote rund ums Thema "Lesen" statt. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt!


Ihre Suche lieferte Treffer.





Impressum | Datenschutzerklärung