Mit der Initiative buerger-gehen-online fördert die Stadt Esslingen am Neckar gezielt die Medienkompetenz ihrer Einwohner.
An unterschiedlichen Standorten im gesamten Stadtgebiet stehen kostenlos zugängliche Bürger-PC Treffpunkte zur Verfügung.
Zu festgelegten Zeiten sind ehrenamtlich tätige Digital-Mentorinnen und Mentoren an den Standorten präsent und unterstützen die Besucher:innen bedarfsbezogen bei der Nutzung der Geräte und Programme.
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags spätnachmittags werktags samstags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Berkheim, Innenstadt, Krummenacker, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sulzgries |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
frei gestaltbar, Einsatzplanung wird an jedem Standort zwischen den MentorInnen abgesprochen |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
- Kontakt zu Menschen
- PC-Kenntnisse |
Arbeitsweise: |
Einzeln und im Team |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis Gespräche
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - Fortbildung - geselligkeitsorientierte Veranstaltungen der Engagierten
|
Erstattung von Aufwendungen: |
nach Absprache |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
|
Träger des Angebots: |
buerger-gehen-online
|
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Herr Wolfgang Kirst Bürgerengagement und Leitung Forum Esslingen Amt für Soziales, Integration und Sport,
Abteilung Sport und Bürgerengagement Telefon: 07 11 / 35 12 - 34 06 Telefax: 07 11 / 35 12 - 55 34 06 E-Mail: wolfgang.kirst@esslingen.de Erreichbar: in der Regel
Mo-Mi 9-12 und 14-16 Uhr,
Do 9-12 und 14-18 Uhr,
Fr 9-12 Uhr
|