Kopfgrafik mit Links zu Forum Esslingen und esslingen.de Esslinger Freiwilligenagentur Stadt Esslingen am Neckar Engagier' Dich Esslingen Startseite

Besuchs/Begleitdienst

Besuche und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehöriger

Ambulanter Bereich: Begleitung von Menschen zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus durch haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende. Beratung für Betroffene und Angehörige.
Stationärer Bereich: Aufnahme von schwerstkranken, sterbenden Menschen, die einer umfassenden palliativen Fürsorge am Lebensende bedürfen. Pflege und Betreuung rund um die Uhr, lindernde Fürsorge für sterbende Menschen durch ein multiprofessionelles Team. An- und Zugehörige sind uns stets willkommen.
Trauerbereich: kostenfreie Unterstützung und Hilfe für trauernde Menschen durch erfahrene, ausgebildete Trauerbegleiterinnen. Einzelgespräche, Trauergruppen, monatliches Trauercafé
Bildungsbereich: Kurse, Seminare und Vorträge im Themenbereich Sterben, Tod und Trauer durch erfahrene haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. Jährlich stattfindender Vorbereitungskurs

Kategorien: Behinderte, Betreuung und Begleitung, Erwachsene, Familie, Frauen, Senioren, Soziales

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten:
Einsatz-Stadtteil(e): Berkheim, Brühl, Hegensberg, Hohenkreuz, Innenstadt, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sankt Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wiflingshausen, Zell, Zollberg
Voraussichtlicher Zeitaufwand: Einsatzzeiten werden individuell mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abgestimmt
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Teilnahme am Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizmitarbeiter
Arbeitsweise: -
Einarbeitung: Einführungskurs
Gespräche
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner

Erstattung von Aufwendungen: Fahrt- und Telefonkostenerstattung
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots:

Hospiz Esslingen der Evangelische Gesamtkirchengemeinde Esslingen
Ansprechperson für dieses Angebot: Frau Gabriele Benz
Sekretariat Hospiz
Telefon: 0711-136320-10
Telefax: 0711-136320-15
E-Mail: g.benz@hospiz-esslingen.de
Erreichbar: Montag 13-17 h, Dienstag 9-12 h und 13-17 h,Mittwoch 9-12 h, Donnerstag 9-12 h

Stichworte: behinderte, betreuung und begleitung, erwachsene, familie, frauen, hospizarbeit, senioren, soziales


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


Impressum | Datenschutzerklärung