Sprachtreff
Der Sprachtreff bietet Deutschlerner*innen unterschiedlichster Nationalitäten, aber auch deutschen Muttersprachler*innen, die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen deutsche Muttersprachler*innen oder Menschen mit sehr guten Deutschkenntnissen, die sich im Sprachtreff der Caritas als Sprachpartner*in für Deutschlerner*innen anbieten wollen oder gemeinsam mit dem Organisationsteam einen Sprachtreff thematisch und inhaltlich vorbereiten wollen.
Der Sprachtreff richtet sich an Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, die bereits einen B1-Kurs absolviert haben und motiviert sind ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau auszubauen. Um leichter ins Gespräch zu kommen gibt es vorbereitete Themen, z.B. kulturelle Besonderheiten verschiedener Länder, Aktuelles, Gesellschaftliches oder Persönliches. Auch mit kleinen Spielen wird der Wortschatz erweitert. Es geht dabei vor allem um die Sprachpraxis und nicht um Grammatik.
Die Sprachtreffs finden Donnerstags im zweiwöchigen Rhythmus von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt statt. Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage der Caritas Fils-Neckar-Alb.
https://www.caritas-fils-neckar-alb.de/hilfe-beratung/migranten-und-gefluechtete/sprachtreff-in-esslingen/sprachtreff-in-esslingen
Sie können gerne auch unverbindlich in einen Sprachtreff reinschnuppern. Eine vorherige Anmeldung ist gewünscht.
Kategorien:
Bildung,
Erwachsene,
Migration/Integration,
Patenschaft / Mentoren,
Soziales,
Unterricht und Nachhilfe
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
abends
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Pliensauvorstadt |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
Flexibel und individuell |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
- Offenheit und Sensibilität für andere Kulturen
- Spaß am Austausch mit neuen Menschen
|
Arbeitsweise: |
Im Team |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis Gespräche
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
|
Erstattung von Aufwendungen: |
|
Versicherungen: |
Engagierte sind: - nicht haftpflichtversichert - nicht unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
|
Träger des Angebots: |

Caritaszentrum Esslingen Caritas Fils-Neckar-Alb |
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Frau Inga Birkner Koord.-stelle Chancenschenker u. Wegbegleiter Telefon: 0711/ 39 69 54-19 E-Mail: birkner.i@caritas-fils-neckar-alb.de Erreichbar: In der Regel Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17.00 Uhr
|
Stichworte:
bildung,
erwachsene,
migration/integration,
patenschaft / mentoren,
soziales,
unterricht und nachhilfe
« zurück |
neue Suche »