Wir benötigen Unterstützung beim Sortieren von Papieren mit und für Klient*innen, bei der Dateneingabe in den Computer, Anlegen von Akten und Führen von Standardschriftverkehr. Im Einzelfall Begleitung von Klient*innen auf Ämtergängen o.ä.
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags werktags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Berkheim, Brühl, Hegensberg, Hohenkreuz, Innenstadt, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sankt Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wiflingshausen, Zell, Zollberg |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
mindestens ein halber Tag pro Woche |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Interesse an fallbezogener Aktenarbeit und finanziellen Zusammenhängen, EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet), selbstständiges Arbeiten, Offenheit gegenüber Menschen in anderen Lebensumständen. |
Arbeitsweise: |
Einzeln und im Team |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - Fortbildung - Sonstiges
Jährliche Informations- und Freizeitveranstaltung auf Landkreisebene Fortbildung |
Erstattung von Aufwendungen: |
Fahrtkosten werden erstattet |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
Hospitation, Schulungen, Einarbeitung, fester Ansprechpartner, turnusmäßige Besprechungen in der Schuldnerberatung, Veranstaltungen auf Landkreisebene mit allen Ehrenamtlichen in den SB-Stellen im Landkreis |
Träger des Angebots: |

Diakonisches Beratungszentrum Esslingen
|
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Frau Bettina Knapp Schuldner- und Insolvenzberaterin Telefon: 0711-342157-0 E-Mail: b.knapp@kdv-es.de Erreichbar: übliche Bürozeiten
|