Ehrenamtliche Mitarbeitende zur Bereicherung des Tagestreffs
Tagestreff Margarete und Fritz Faber - ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes für Menschen mit Demenz
Der Tagestreff ist ein Ort, an dem Menschen mit Demenz tagsüber zusammen leben, und je nach Fähigkeiten und persönlichen Möglichkeiten den Alltag zusammen gestalten, abends aber wieder in ihre vertraute Umgebung zurückkehren.
Alltagsgestaltung, wie gemeinsames Essen samt Vorbereiten der Mahlzeiten, Tischdecken und Abwasch gehören ebenso zum Tagesablauf wie Spaziergänge, Gesprächsrunden, Musizieren, Gartenarbeit, Tanz, kreative oder auch handwerkliche Arbeiten.
Je nach individuellen Fähigkeiten kommen die Menschen noch selbständig in den Tagestreff oder werden von ihren Angehörigen oder von einem Fahrdienst dorthin begleitet. Täglich besuchen etwa 8-9 Gäste den Tagestreff von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Dieser Malteser Tagestreff ist ein Angebot mit dem Akzent auf der Einbeziehung geschulter bürgerschaftlich Engagierter, die einen Teil ihrer Zeit kontinuierlich der Einrichtung und vor allem den Menschen mit Demenz zur Verfügung stellen. Je unterschiedlicher diese freiwillig Engagierten in ihren Fertigkeiten (musische, kreative oder handwerkliche Talente, etc.) und Lebenserfahrungen sind, desto breiter kann auf Dauer die „Mitmach“-Angebotspalette im Malteser Tagestreff werden. Wichtig ist aber dabei, dass der Akzent auf der Aktivierung der Ressourcen der Tagestreff-Gäste durch die Angebote der Begleiter liegt. Der Tagestreff wird von einem hauptamtlichen Team geleitet, die den mitarbeitenden Ehrenamtlichen den fachlichen Rückhalt geben.
Die Einrichtung und die Tagesgestaltung des Tagestreffs ist an die Bedürfnisse der Menschen mit Demenz angepasst. Die Möblierung ist übersichtlich, Farbkontraste, deutlich sichtbare Uhren und Kalender und feste Tagesstrukturen unterstützen die Orientierung. Küche, Ess- und Wohnbereich vermitteln das Gefühl von Privatsphäre, einem zweiten Zuhause auf Zeit.
Kategorien:
Betreuung und Begleitung,
Erwachsene,
Familie,
Gesundheit,
Handwerk und Technik,
Kreative Tätigkeit,
Religion und Kirche,
Senioren,
Soziales
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags werktags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Weil |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
Wünschenswert ist ein wöchentliches Engagement. |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Für die Arbeit im Tagestreff wünschen wir uns von unseren Ehrenamtlichen:
• Freude im Umgang mit anderen Menschen
• Einfühlungsvermögen
• die Bereitschaft, Anteil am Leben Anderer zu nehmen
• Authentizität
• Geduld
• ein offenes Ohr
• Lebenserfahrung
• die Bereitschaft, Erfahrungen regelmäßig in der Gruppe zu reflektieren
• Kreativität
Für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben werden Sie von uns angeleitet, ausgebildet und begleitet. |
Arbeitsweise: |
Im Team |
Einarbeitung: |
Einführungskurs Anleitung in Praxis Gespräche Sonstiges
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - Fortbildung
Hospitation zum Kennenlernen möglich |
Erstattung von Aufwendungen: |
Ja |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
Das bieten wir Ihnen
• Bewegende und bereichernde Begegnungen mit Menschen, die Ihre Hilfe benötigen.
• Eine qualifizierte Ausbildung, die wir Ihnen bescheinigen (z.B. für Ihren Lebenslauf).
• Fortbildungen, die Sie weiterbringen und Ihnen Sicherheit geben.
• Fruchtbarer Erfahrungsaustausch und Reflexion in der Gruppe.
• Supervision, wenn Sie besonders herausgefordert werden.
• Eine nette Gemeinschaft, die Sie als Individuum achtet und sich auf Sie freut.
• Eine Aufwandsentschädigung.
• Unterstützung und Hilfe durch hauptamtliche Fachkräfte.
• Umfangreicher Versicherungsschutz bei Ihrem Engagement. |
Träger des Angebots: |

Malteser Hilfsdienst e.V. Stuttgart Malteser Hilfsdienst gGmbH |
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Frau Silke Siegle Leitung Tagestreff Telefon: 0711 396990-33 E-Mail: Silke.Siegle@malteser.org
|
Stichworte:
ausflüge,
basteln,
besuche,
betreuung und begleitung,
café,
demenz,
entlastung pflegender angehöriger,
erwachsene,
familie,
gesundheit,
handwerk und technik,
heime,
kreative tätigkeit,
religion und kirche,
senioren,
singen,
soziales,
spielen,
unterhaltung,
vorlesen
« zurück |
neue Suche »