Kopfgrafik mit Links zu Forum Esslingen und esslingen.de Esslinger Freiwilligenagentur Stadt Esslingen am Neckar Engagier' Dich Esslingen Startseite

NABU-Kindergruppe

Die Kindergruppe ist für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren geeignet. Sie trifft sich einmal monatlich, zur Zeit am Freitagnachmittag; die Treffpunkte werden vorher bekannt gegeben. Für die vielfältigen Aktivitäten (z. B. Gewässer erkunden, basteln, Nistkästen säubern, Vögel und Fledermäuse beobachten, Kröten retten, Ausflüge, Spiele und Spaß) werden Erwachsene gesucht, die Freude an Kindern und der Natur haben und die Leiterin unterstützen.

Das Erleben der Natur im Jahreslauf mit allen Sinnen steht im Vordergrund unserer Arbeit mit Kindern. Die Kinder sollen außerdem erfahren, dass auch sie aktiv am Naturschutz mitwirken können und dass ihr Engagement öffentlich wahrgenommen und wertgeschätzt wird.

Die Kindergruppe ist besonders geeignet für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Zur Zeit trifft sie sich einmal monatlich am Freitagnachmittag. Die Treffpunkte werden vorher bekannt gegeben. Mit den Kindern werden Gewässer erkundet, Äpfel im NABU-Garten geerntet, Hütten im Wald gebaut und zur Zeit der Amphibienwanderung am Wannenrain in Weil Erdkröten über die Straße getragen. Die Kinder stellen Insektenhölzer her und bauen Nistkästen, die aufgehängt und betreut werden. Es werden Vogelmasken gebastelt und bei der "Stunde der Gartenvögel" zusammen mit den Erwachsenen Vögel beobachtet. Auch Nachtwanderungen standen schon auf dem Programm. Spiele und Spaß kommen nicht zu kurz. Ausflüge (z. B. zu einer Biberburg im Lautertal und zum "Haus des Waldes" in Stuttgart) runden das Programm ab.

Mirjam Schneider leitet die Kindergruppe. Sie wäre für Unterstützung durch Erwachsene dankbar, die Freude an der Arbeit mit Kindern und an der Natur haben. Falls Sie Kinder im passenden Alter haben, können diese an der Gruppe teilnehmen. Erfahrung in der Leitung von Kindergruppen ist natürlich von Vorteil, aber nicht Bedingung. Selbstverständlich sind uns auch Mitarbeiter mit Migrationshintergrund willkommen. Voraussetzung ist allerdings, dass genügend Sprachkenntnisse vorhanden sind.

Kategorien: Beratung, Betreuung und Begleitung, Erwachsene, Familie, Frauen, Freizeit, Jugend, Kinder, Kreative Tätigkeit, Migration/Integration, Senioren, Soziales, Tier-, Natur- und Umweltschutz

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: nachmittags
werktags
Einsatz-Stadtteil(e): Berkheim, Brühl, Hegensberg, Hohenkreuz, Innenstadt, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sankt Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wiflingshausen, Zell, Zollberg
Voraussichtlicher Zeitaufwand: einmal monatlich einige Stunden an einem Freitagnachmittag
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Freude an der Arbeit mit Kindern und Begeisterung für den Naturschutz, Organisationstalent, Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen, Kreativität.
Arbeitsweise: -
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Gespräche
Sonstiges

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - Fortbildung
- geselligkeitsorientierte Veranstaltungen der Engagierten
- Sonstiges

Bis Sie sich in der Arbeit mit der Gruppe sicher fühlen, begleitet Sie die Leitung der Gruppe oder ein erfahrener Mitarbeiter.
Erstattung von Aufwendungen: Aufwendungen für Material, Briefmarken, Kopien etc. werden erstattet.
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen: Haftpflicht- und Unfallversicherung (letztere tritt bei bleibenden Schäden nach einem NABU-Einsatz in Kraft) gelten nur für Mitglieder. Ein Mitgliedsbeitritt ist daher erwünscht.
Nichtmitglieder sind lediglich haftpflichtversichert, wenn sie ausdrücklich vom NABU beauftragt wurden.
Träger des Angebots:

Naturschutzbund Deutschland (NABU), Gruppe Esslingen e.V.
Ansprechperson für dieses Angebot: Frau Ellen Micheel
Stellvertretende Vorsitzende der NABU-Gruppe Esslingen e.V. Ansprechpartnerin für Interessenten an einer Mitarbeit in der Gruppe
E-Mail: micheel.ellen@gmail.com
Erreichbar: Telefonische Erreichbarkeit schwierig, daher zur Kontaktaufnahme bitte E-Mail nutzen.

Frau Mirjam Schneider
Ansprechpartnerin für Kinder, die der Gruppe beitreten möchten.
E-Mail: valerieschneider@gmx.de

Stichworte: basteln, beratung, betreuung und begleitung, erwachsene, familie, frauen, freizeit, jugend, kinder, kommunikation, kreative tätigkeit, migration/integration, senioren, soziales, spielen, streuobst, tier-; natur- und umweltschutz


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


Impressum | Datenschutzerklärung