Kopfgrafik mit Links zu Forum Esslingen und esslingen.de Esslinger Freiwilligenagentur Stadt Esslingen am Neckar Engagier' Dich Esslingen Startseite

aus:sicht mobil - das Projekt für sehende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit blinden Menschen

Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Esslingen, der in der Region Stuttgart Dunkelrestaurants durchführt. Wir kommen zu sehenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und bringen ihnen die Welt von blinden und sehbehinderten Menschen auf spielerische Weise näher. Wir suchen Menschen, die uns bei unseren Aktionen helfen.

Unser Ziel ist die Integration und Inklusion von blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen in die Gesellschaft. Neben dem Dunkelrestaurant haben wir immer schon Spielaktionen mit sehenden Kindern und Jugendlichen durchgeführt. 2012 haben wir unser Projekt "aus:sicht mobil" gegründet. Wir kommen in Kindergärten, Schulen und Jugendhäuser, zu FSJlerInnen und in Ausbildungsbetriebe und bringen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Welt von blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen näher und helfen, Hemmschwellen zu überwinden. Das möchten wir mit den Projekten erreichen:
- Kindern und Jugendlichen eine ansprechende Form zur Vermittlung einer "Welt ohne Licht" anbieten
- Neue, spannende und interessante Erfahrungen vermitteln, Angebote von blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen für "normalsichtige" Kinder und Jugendliche bereithalten
- Kinder- und jugendgerechte Vermittlungsformen umsetzen
- Einen unverkrampften Dialog zwischen den Jugendlichen mit den Themenfeldern Anders sein, Integration und Inklusion ermöglichen
- Einen konstruktiven Umgang mit weiteren Sinnesorganen herbeiführen
- Barrieren abbauen und Nachhaltigkeiten schaffen
Wir suchen Menschen, die uns beim Abholen der mobil-Teams helfen, beim Auf- und Abbau von Dunkelräumen, bei der Vorbereitung und Betreuung der einzelnen Aktionen.

Kategorien: (neue) Medien, Computer, Technik, Behinderte, Beratung, Betreuung und Begleitung, Bildung, Erwachsene, Familie, Frauen, Freizeit, Handwerk und Technik, Jugend, Kinder, Kindergarten und Schule, Kreative Tätigkeit, Kultur, Kunst, Musik, Migration/Integration, Öffentlichkeitsarbeit, Polit. und berufl. Interessenvertretung, Senioren, Soziales, Unterricht und Nachhilfe

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
spätnachmittags
abends
werktags
samstags
sonntags
Einsatz-Stadtteil(e): Berkheim, Brühl, Hegensberg, Hohenkreuz, Innenstadt, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sankt Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wiflingshausen, Zell, Zollberg
Voraussichtlicher Zeitaufwand: variabel
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Sie sind aufgeschlossen, achtsam und kommunikativ? Führen gerne mit Kindern Aktionen durch? Können auf Leitern stehen?Können sich in Ihrer Persönlichkeit zurücknehmen und im Hintergrund wirken? Haben keine Probleme mit seheingeschränkten und blinden Menschen? Haben keine Probleme mit absoluter Dunkelheit in einem Ihnen bekannten Raum? Behalten auch in Stresssituationen den Überblick? Sie können sich gut auf Deutsch verständlich machen? Wenn Sie nicht alle Bedingungen erfüllen, dann melden Sie sich trotzdem, wir suchen nicht Superman und Supergirl.
Arbeitsweise: Im Team
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Gespräche
Sonstiges

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- geselligkeitsorientierte Veranstaltungen der Engagierten

Erstattung von Aufwendungen: Selbstverständlich
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen: Aufwandsentschädigung, Essen und Getränke werden gestellt.
Träger des Angebots:

aus:sicht e.V. Arbeit mit blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen
Ansprechperson für dieses Angebot: Frau Barbara Antonin
Mobil: 01 51 / 10 97 77 14
E-Mail: barbara.antonin@aus-sicht.de

Stichworte: (neue) medien; computer; technik, behinderte, beratung, betreuung und begleitung, bildung, erwachsene, familie, frauen, freizeit, handwerk und technik, jugend, kinder, kindergarten und schule, kreative tätigkeit, kultur; kunst; musik, migration/integration, öffentlichkeitsarbeit, polit. und berufl. interessenvertretung, senioren, soziales, unterricht und nachhilfe, veranstaltungen


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


Impressum | Datenschutzerklärung