Kopfgrafik mit Links zu Forum Esslingen und esslingen.de Esslinger Freiwilligenagentur Stadt Esslingen am Neckar Engagier' Dich Esslingen Startseite

BücherEcke im Forum Esslingen

Die BücherEcke im Forum Esslingen in der Schelztorstraße 38 ist ein Angebot für kleine und große Leseratten. Ein ehrenamtliches Team ist für dieses Projekt verantwortlich. Unterstützung erfolgt durch die Abteilung Bürgerengagement, Familie und Integration im Amt für Soziales und Sport der Stadt Esslingen am Neckar. Die Teammitglieder betreuen die Öffnungszeiten, nehmen Bücherspenden entgegen und sorgen für Übersicht in den Regalen.

Dank zahlreicher Bücherspenden ist die BücherEcke im Forum Esslingen inzwischen mit einem ansehnlichen Bestand an vielfältiger Literatur ausgestattet. Wer gerne liest, kann sich dort kostenlos mit interessantem Lesestoff versorgen. Angefangen von Romanen über Reiseführer und Kochbücher bis hin zu Sach- und Kinderbüchern bietet die BücherEcke ein buntes Sammelsurium. In aller Ruhe kann nach dem passenden Buch gestöbert werden, es kann mitgenommen, behalten oder weiterverschenkt werden.
Das Angebot existiert und funktioniert dank der Engagierten vom Team der BücherEcke, die während bestimmten Öffnungszeiten vor Ort präsent sind, die Bücher einordnen und Ordnung sowie Übersicht in den Regalen verschaffen.

Zugänglich ist die BücherEcke in unterschiedlicher Form:
-> Zum Einen gibt es Öffnungszeiten, die vom Team der BücherEcke abgedeckt werden, in dieser Zeit können dort auch Bücher abgegeben werden (aktuell Do. 16-17 Uhr).
-> Außerdem kann die BücherEcke zu den Zeiten genutzt werden, zu denen verschiedene andere Gruppen Sprechzeiten anbieten. In dieser Zeit können nur Bücher mitgenommen werden (Details zu diesen Zeiten werden auf Plakaten und in der Presse veröffentlicht).
-> Eine dritte Möglichkeit der Nutzung gibt es für alle, die im Forum Esslingen bürgerschaftlich aktiv sind. Immer wenn sie vor Ort sind, haben sie die Möglichkeit in den Regalen zu stöbern und Bücher mitzunehmen.

Kategorien: Bildung, Erwachsene, Freizeit, Kinder, Kreative Tätigkeit, Kultur, Kunst, Musik, Öffentlichkeitsarbeit, Senioren, Verwaltung und Organisation

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
spätnachmittags
werktags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt
Voraussichtlicher Zeitaufwand: frei zu gestalten; wöchentliche Öffnungszeiten, die von den Mitgliedern abgedeckt werden, Einsatzzeiten und Häufigkeit nach Absprache möglich
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Interesse und Spaß an Büchern; wir freuen uns auch über neue Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung des Angebots.
Arbeitsweise: Einzeln und im Team
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Gespräche
Sonstiges

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- Fortbildung
- geselligkeitsorientierte Veranstaltungen der Engagierten

Erstattung von Aufwendungen: Auslagenersatz nach Absprache (z.B. Fahrtkosten)
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen: Bücherannahme nur während der Öffnungszeiten, die vom Team der Bücherecke angeboten werden (aktuell am Montag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr und am Donnerstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Träger des Angebots:

Forum Esslingen
Ansprechperson für dieses Angebot: Herr Wolfgang Kirst
BE allgemein und Leitung Forum Esslingen
Amt für Soziales, Integration und Sport, Abteilung Sport und Bürgerengagement
Telefon: 07 11 / 35 12 - 34 06
Telefax: 07 11 / 35 12 - 55 34 06
E-Mail: wolfgang.kirst@esslingen.de
Erreichbar: in der Regel
Mo-Mi 9-12 und 14-16 Uhr,
Do 9-12 und 14-18 Uhr,
Fr 9-12 Uhr

Stichworte: bestandspflege, bildung, bücher, erwachsene, freizeit, ideen verwirklichen , kinder, kommunikation, kreative tätigkeit, kultur; kunst; musik, öffentlichkeitsarbeit, senioren, verwaltung und organisation


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


Impressum | Datenschutzerklärung