Kopfgrafik mit Links zu Forum Esslingen und esslingen.de Esslinger Freiwilligenagentur Stadt Esslingen am Neckar Engagier' Dich Esslingen Startseite

Ehrenamt - Taten statt Worte!

Untersützung und Begleitung älterer Menschen in ihrem Alltag

Ehrenamtliche Mitarbeit
- Taten statt Worte!

Die demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen machen die Unterstützung durch bürgerschaftliches Engagement in allen sozialen Bereichen unverzichtbar.

Menschen, die „mehr tun, als man muss“ sehen in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit meist mehr, als eine freiwillige Beschäftigung. Die Auseinandersetzung mit eigenen Wertvorstellungen und der Wunsch nach sinnerfüllten Aufgaben führen oftmals hin zum Ehrenamt und der Frage: was kann ich tun?

Auch für uns sind ehrenamtliche Mitarbeiter sehr wichtig und wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Das Ehrenamt ersetzt keine Arbeitsplätze, sondern unterstützt durch „Zeitspenden“ unsere Mitarbeiter in der sozialen Betreuung und Versorgung von Bewohnern. Pflegerische Tätigkeiten fallen nicht darunter!
Jede(r) Ehrenamtliche entscheidet selbst, in welchem zeitlichen und inhaltlichen Umfang er sich in unserer Gemeinschaft einbringen möchte. Dies kann z.B. durch Besuche, Begleitung bei Ausflügen, Spiele oder Musik geschehen.

In unseren Mitarbeitern des Pflegewohnbereiches und den Therapeuten finden Sie Ihre Ansprechpartner. Die Bedürfnisse, Möglichkeiten und Wünsche der Bewohner sind vorrangig und entscheiden über das vereinbarte Engagement.
Auch mit wenigen Stunden können Sie einem Menschen etwas Gutes tun und seinen Alltag bereichern.

Machen Sie den ersten Schritt!


Kategorien: Betreuung und Begleitung, Gesundheit, Senioren, Soziales

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
spätnachmittags
werktags
samstags
sonntags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt
Voraussichtlicher Zeitaufwand: Jede(r) Ehrenamtliche entscheidet selbst, in welchem zeitlichen und inhaltlichen Umfang er sich in unserer Gemeinschaft einbringen möchte. Dies kann z.B. durch Besuche, Begleitung bei Ausflügen, Spiele oder Musik geschehen.
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Interesse und Offenheit im Umgang mit älteren Menschen, die sich zum Teil in einer besonderen Lebenssituation befinden. Durch eigene Interessen, Talente und alltägliche Erlebnisse können sie den Alltag der Senioren bereichern - im Vordergrund steht der gemeinsame Austausch und das Wohlbefinden der Bewohner. Sie spielen ein Instrument oder singen gern? Mit Spielen oder Spaziergängen möchten Sie Freude bereiten? Dann sind Sie richtig! Es sind oftmals die kleinen Dinge und Ihre größte Gabe ist die Zeit, die Sie jemandem schenken.
Arbeitsweise: Einzeln und im Team
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Gespräche

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- Fortbildung

Erstattung von Aufwendungen: wird im Einzelfall besprochen - Kosten entstehen für Sie nicht
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- nicht unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots:

Seniorenresidenz Charlottenhof gGmbH
Ansprechperson für dieses Angebot: Frau Martina Ehlert
Residenzleitung
Telefon: 0711/31525-0
E-Mail: info@seniorenresidenz-charlottenhof.de
Erreichbar: Telefonisch Mo-Fr.

Stichworte: betreuung und begleitung, gesundheit, senioren, soziales


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


Impressum | Datenschutzerklärung