Kopfgrafik mit Links zu Forum Esslingen und esslingen.de Esslinger Freiwilligenagentur Stadt Esslingen am Neckar Engagier' Dich Esslingen Startseite

AUF Kurs Mentorenprogramm

Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Schule und vor und während der Ausbildung

Im Projekt AUF Kurs (Ausbildung, Unterstützung, Fortschritt) unterstützen ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren Jugendliche und junge Erwachsene (ab 12 Jahren bis 25 Jahre), die wegen Flucht hierher gelangt sind, massive Schulprobleme haben oder nur schwer auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Fuß fassen können.

Die Mentorinnen und Mentoren bieten Unterstützung in den Bereichen Schule, Lernbegleitung, berufliche Orientierung, Bewerbung und Ausbildungsbegleitung. Die Jugendlichen werden einzeln betreut und ganz individuell durch ihren Mentor begleitet.

Zusätzlich gibt es für unversorgte Teilnehmerinnen und Teilnehmer (ohne Schulanschluss, ohne Ausbildung) die Möglichkeit einen Seminartag pro Woche mit den Inhalten Mathe, Deutsch und Bewerbungstraining zu besuchen. Diese können flankierend durch die Mentoren und Mentorinnen begleitet werden. Ziel ist es eine schulische oder betriebliche Ausbildung zu beginnen.


Kategorien: Betreuung und Begleitung, Bildung, Jugend, Migration/Integration, Patenschaft / Mentoren, Soziales

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
spätnachmittags
abends
werktags
samstags
sonntags
Einsatz-Stadtteil(e): Berkheim, Brühl, Hegensberg, Hohenkreuz, Innenstadt, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sankt Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wiflingshausen, Zell, Zollberg
Voraussichtlicher Zeitaufwand: durchschnittlich 1 Stunde pro Woche
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Sie möchten gerne Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen an junge Menschen weitergeben und sie bei ihrem Entwicklungsprozess unterstützen.
Arbeitsweise: Einzeln
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Sonstiges

vorbereitende Gespräche

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- Fortbildung

Erstattung von Aufwendungen: Fahrtkosten werden erstattet
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots:

BBQ Bildung und berufliche Qualifizierung gGmbH
Ansprechperson für dieses Angebot: Frau Adriana Pacella
Regionale Projektleitung Berufsvorbereitung und Ausbildung
Telefon: 0711 310 574-25
E-Mail: pacella.adriana@biwe.de

Stichworte: asyl, beratung, betreuung und begleitung, bildung, flüchtlinge, jugend, migration/integration, patenschaft / mentoren, soziales


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


Impressum | Datenschutzerklärung