Zubereitung von Mittagessen: Vorbereiten, Zubereiten, Ausgabe und Nachbereitung für ca. 25 Personen. Menüplan und Lebensmittel
Thekendienst: Zubereitung und Ausgabe von Getränken, Kassieren des Kostenbeitrags. Kontakt mit den Gästen.
Kulturelle, kreative Angebote: Vorbereitung und Durchführung mit den Gästen von Bastelangeboten, themenbezogene Informationsveranstaltungen und Gemeinsames Singen
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags werktags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Innenstadt |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
3 4 Stunden nach Absprache |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit, Respekt und Offenheit für unsere BesucherInnen |
Arbeitsweise: |
Im Team |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
geselligkeitsorientierte Veranstaltungen der Engagierten |
Erstattung von Aufwendungen: |
keine |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
Einsatzzeiten
f. Mittagessen und Thekendienst 10:30 - 13:30 Uhr
f. Angebote im kreativen, kulturellen Bereich 14 - 15 Uhr
Häufigkeit und Länge des Einsatzes werden unter den Engagierten abgesprochen. |
Träger des Angebots: |

Tagestreff St. Vinzenz
|
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Frau Erika Baur Dipl.-Sozialpädagogin Telefon: 0711/353141 E-Mail: vinzenztreff.es@t-online.de
|