Wenn du gerne mit anpackst, planst und ein*e Macher*in bist, bist du bei uns richtig. Wir sind offen für jede Person, die Lust hat sich in einer Gemeinschaft einzubringen und freuen uns dich kennen zu lernen. Mitbringen solltest du die Fähigkeit Veranstaltungen mitzuplanen und eine gewisse Offenheit Menschen von dir aus anzusprechen. Alles weitere wirst du von den Nachbar*innen des Hoffnungshauses erfahren.
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags spätnachmittags abends werktags samstags sonntags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Berkheim, Brühl, Hegensberg, Hohenkreuz, Innenstadt, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sankt Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wiflingshausen, Zell, Zollberg |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
je nach Interesse/Bedarf |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Offenheit für andere Denkweisen, leichter Umgang mit nicht-deutschsprechenden Personen, Engagiert in Gruppenaktionen organisieren. |
Arbeitsweise: |
Im Team |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - geselligkeitsorientierte Veranstaltungen der Engagierten
|
Erstattung von Aufwendungen: |
keine |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - nicht haftpflichtversichert - nicht unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
du kannst auch Teil unseres Kernteams sein. Das Kernteam sind alle Engagierten und Ehrenamtlichen im Hoffnungshaus Esslingen. Wir treffen uns alle 2 Monate zu regelmäßigem Austausch. |
Träger des Angebots: |

Hoffnungshaus Esslingen Hoffnungsträgerstiftung |
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Herr Samuel Hayer Standortleiter der Hoffnungshäuser in Esslingen Mobil: 015777255416 E-Mail: shayer@hoffnungstraeger.de
|