Kopfgrafik mit Links zu Forum Esslingen und esslingen.de Esslinger Freiwilligenagentur Stadt Esslingen am Neckar Engagier' Dich Esslingen Startseite

Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylberwerber:innen in Esslingen, Rennstraße 8

Die Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber:innen sammelt sehr gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Hausrat-Grundbedarf bei der Esslinger Bevölkerung und unterstützt damit Geflüchtete und Asylbewerber:innen in den Esslinger Unterkünften.

Die Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber:innen in Esslingen betreut Geflüchtete, die auf ihre Anhörung warten müssen, und einen Bedarf an Kleidung und Hausrat haben.

Zusammen mit den Spendenden werden alle Annahmen überprüft und ungeeignete Kleidungsstücke zurückgewiesen.

Menschenwürde und Begegnung auf Augenhöhe ist bei der Kleiderkammer sehr wichtig.

Manchmal können bei Räumungen von Wohnungen Dinge für die Kleiderkammer mitgenommen und anschließend weitergegeben werden.

Mittwochs werden die Spenden getrennt an Männer, Frauen und Kinder ausgegeben. Jede:r der Kund:innen hat beim Aussuchen der Sachen eigene Betreuende.
Die Waren sind kostenlos und werden gleichmäßig ausgegeben.

Bei Notfällen ist immer ein extra Termin möglich.

Für diese Mittwochsarbeit suchen wir dringend eine oder zwei Mitarbeiter:innen, die zu uns passen und gern mit der genannten Personengruppe arbeiten.

Kategorien: Migration/Integration, Soziales

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: nachmittags
werktags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt
Voraussichtlicher Zeitaufwand: Mittwochs 3-4 Stunden, ca 2-3x im Monat
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Die Mitarbeitenden sollten eine freundliche Art mitbingen und offen für Menschen anderer Kulturen sein. Das Klientel besteht zum großen Teil aus Geflüchteten, die schwere Schicksale zu verarbeiten haben, was Helfende immer beachten sollten.
Arbeitsweise: Im Team
Einarbeitung: Anleitung in Praxis

durch das Team, mit dem man arbeitet

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - Sonstiges

durch die Mitarbeiterinnen, keine extra-Termine
Erstattung von Aufwendungen:
Versicherungen: Engagierte sind:
- nicht haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen: Gemeindeversicherung
Träger des Angebots: AWO
Ansprechperson für dieses Angebot: Frau Hilde Beck
Leiterin der Kleiderkammer
Telefon: 0711/356892
Erreichbar: am Besten vormittags

Stichworte: migration/integration, soziales


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


Impressum | Datenschutzerklärung