Gesundheitsprogramme
Bunter, gesünder, beweglicher. Interessierte gesucht, die sich zu Übungsleiter:innen weiterbilden wollen, um dann Gymnastik-, Tanz- oder Yoga-Angebote anzuleiten (DRK Gesundheitsprogramme).
Gesundheitsförderung im DRK – Kreisverband Esslingen e.V.
Für unsere „DRK-Gesundheitsprogramme“ möchten wir neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit unseren fachlich fundierten Ausbildungs- und Fortbildungsangeboten begeistern und gewinnen.
Sie sind sportlich und haben Spaß an der Bewegung?
Sie sind gern mit älteren Menschen (ab 50+) zusammen? Sie sind geduldig, einfühlsam und können motivieren? Dann werden Sie doch ehrenamtliche Kursleiterin / ehrenamtlicher Kursleiter beim DRK für unsere Gymnastik-, Tanz- oder Yoga-Angebote.
Das DRK bildet Sie dafür aus und übernimmt alle Kosten für Aus- und Fortbildungen.
Und so läuft es ab:
• Bei einem Treffen tauschen wir uns über unsere Vorstellungen im Ehrenamt aus.
• Sie hospitieren in bestehenden Gymnastikgruppen, um sich ein Bild über die Aufgabe zu verschaffen.
• Die Ausbildung umfasst einen Grund-, Aufbau- und Abschlusslehrgang (jeweils drei Wochenschulungen oder an 6 Wochenenden) in der DRK-Landesschule Pfalzgrafenweiler oder Ellwangen.
• Nach der Ausbildung leiten Sie eigenständig eine Gymnastikgruppe im DRK-KV Esslingen, die im Stadtgebiet von Esslingen angesiedelt ist (zeitlicher Aufwand ca.: zwei Stunden wöchentlich pro betreuter Gruppe).
• Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen (Lehrscheinverlängerung) und Erste-Hilfe-Kursen (alle 2 Jahre) teil. Diese werden beim DRK-KV ES, DRK-LV Stuttgart und/oder den DRK-Landesschulen durchgeführt.
• Alle Ausbildungs- und Fortbildungskosten übernimmt das DRK.
Wir begleiten Sie in Ihrem Ehrenamt bei allen Fragen und Anliegen. Haben wir ihr Interesse geweckt? Wenn ja, dann rufen sie uns an!
Kategorien:
Erwachsene,
Frauen,
Gesundheit,
Senioren,
Soziales,
Sport und Bewegung
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags spätnachmittags werktags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Berkheim, Brühl, Hegensberg, Hohenkreuz, Innenstadt, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sankt Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wiflingshausen, Zell, Zollberg |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
Anfahrt mit Übungsstunde, Vorbereitung der Kurse und Nacharbeit |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Freude an Bewegung, Spaß am Miteinander |
Arbeitsweise: |
Einzeln |
Einarbeitung: |
Einführungskurs Anleitung in Praxis Gespräche Sonstiges
Hospitation bis zum Abschluss als Übungsleiter
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - Fortbildung - geselligkeitsorientierte Veranstaltungen der Engagierten
|
Erstattung von Aufwendungen: |
Aufwandsentschädigung + Fahrtkosten |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - nicht unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
Selbstständiges Arbeiten |
Träger des Angebots: |

Deutsches Rotes Kreuz e.V. KV Esslingen |
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Frau Carmen Bieber Rotkreuzdienste Hauptamtlich tätig Telefon: 0711 / 390 05 736 Mobil: 0176 / 10 36 87 15 E-Mail: c.bieber@drk-esslingen.de Erreichbar: MO-FR. 8:00-16:00 Uhr
Herr Kay-Christian Müller Kreissozialleiter Ehrenamtlich tätig Telefon: 0711/ 39005 700 E-Mail: kay-christian.mueller@drk-es.de
|
Stichworte:
erwachsene,
frauen,
gesundheit,
senioren,
soziales,
sport und bewegung
« zurück |
neue Suche »