Spaziergänge mit älteren Menschen
Unsere Bewohner:innen freuen sich meist sehr über Besuch. Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft tragen zum Wohlbefinden bei.
Die Spaziergänge sollen eine respektvolle, authentische und wertschätzende Begegnung ermöglichen. Diese Gelegenheit miteinander in Kontakt zu treten, kann als ein Stimmungsaufheller wirken, außerdem kann durch die Bewegung Stress abgebaut werden. Des Weiteren tragen regelmäßige Spaziergänge dazu bei, die körperliche Gesundheit zu erhalten, die Muskeln zu stärken, die Flexibilität zu verbessern sowie die Herz-Kreislauf-Funktion anzuregen. Da viele unsere Bewohner:innen auf Hilfsmittel, wie Rollstuhl oder Rollator, angewiesen sind, benötigen sie Unterstützung und Begleitung bei Spaziergängen.
Wenn Sie Interesse an gemeinsamen Spaziergängen mit guten Gesprächen haben und offen und geduldig sind, sind Sie bei diesem Angebot genau richtig!
Kategorien:
Betreuung und Begleitung,
Freizeit,
Kreative Tätigkeit,
Soziales
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags spätnachmittags abends werktags samstags sonntags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Hohenkreuz |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
1-2 Stunden |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Interesse an älteren Menschen, zuhören können und Freude am Kontakt mit älteren Menschen, sowie Einfühlungsvermögen |
Arbeitsweise: |
Einzeln und im Team |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis Gespräche
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - Fortbildung
|
Erstattung von Aufwendungen: |
|
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
|
Träger des Angebots: |

Pflegeheim Hohenkreuz Städtische Pflegeheime |
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Frau Janine Moldaschl Sozialdienst des Pflegeheims Hohenkreuz Telefon: 0711 / 3 51 72 - 55 54 E-Mail: janine.moldaschl@pflegeheime-esslingen.de
Frau Carmen Rettenmeier Sozialdienst Sozialdienst des Pflegeheims Hohenkreuz Telefon: 0711 / 3 51 72 - 55 54 E-Mail: carmen.rettenmeier@pflegeheime-esslingen.de Erreichbar: Am besten per Mail
|
Stichworte:
betreuung und begleitung,
freizeit,
kreative tätigkeit,
soziales
« zurück |
neue Suche »