Der Sozialdienst organisiert kulturelle Veranstaltungen (Konzerte mit Chören, Musikvereinen, Orchestern, aber auch Filmvorführungen) und Feste im Jahreslauf. Zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen holen Ehrenamtliche die Bewohner/innen in den Wohnbereichen ab und begleiten sie während der Veranstaltungen.
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
nachmittags spätnachmittags werktags samstags sonntags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Innenstadt |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
3 - 4 Stunden pro Einsatz |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Freude am Kontakt mit alten Menschen, Geduld und Offenheit. |
Arbeitsweise: |
Im Team |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis Gespräche Sonstiges
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - geselligkeitsorientierte Veranstaltungen der Engagierten
|
Erstattung von Aufwendungen: |
nein |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
Der Besuch der Veranstaltungen ist für Sie kostenlos - die Veranstaltungen werden rechtzeitig bekanntgemacht. |
Träger des Angebots: |

Pflegeheim Obertor Städtische Pflegeheime |
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Frau Ulrike Rebstock Sozialdienst Telefon: 07 11 / 35 172-1001 E-Mail: ulrike.rebstock@pflegeheime-esslingen.de
Frau Johanna Kirr Telefon: (0711) 35 172-5720 Telefax: (0711) 35 172 5020 E-Mail: johanna.kirr@pflegeheime-esslingen.de
|