Mitarbeit in der Agendagruppe Klima schützen
Wir freuen uns über eine Verstärkung der Gruppe durch Leute, die sich auf dem Gebiet des Klimaschutzes ehrenamtlich betätigen wollen, sei es in der Form der Teilnahme an der Diskussion oder durch das Initiieren oder Unterstützen von Projekten und Veranstaltungen.
Wir Mitglieder der Agendagruppe KLIMA SCHÜTZEN sind mehrheitlich seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Klimaschutzes in verschiedenen Teilbereichen engagiert.
Die wesentlichen Ziele der Gruppe sind:
- Energiesparen, Energieeffizienz
- Energiewende und zukünftige Energieversorgung
- Mobilitätsalternativen, Mobilitätskonzepte
- CO2-Minderung im privaten, lokalen und globalen Zusammenhang
- Ressourcenschonung
- Reinhaltung von Luft und Wasser
Um zu diesen Themen einen Beitrag zu leisten, wollen wir die Öffentlichkeit sensibilisieren und aufzeigen, dass jeder und jede Einzelne als Verbraucher Macht hat und Einfluss nehmen kann auf die Entwicklung von Produkten, Infrastruktur, Gesellschaft,..... Wir sollten nicht zu sehr darauf setzen, dass Politik und Wirtschaft ausreichende und richtige Leitlinien und Maßstäbe setzen.
Unsere Aktivitäten bestehen darin, zu unterschiedlichen Themen, die direkt oder indirekt den Klimaschutz betreffen, Projekte und Veranstaltungen durchzuführen zur Information der Öffentlichkeit über Fehlentwicklungen oder auch verfälschte Darstellungen, aber auch zum Aufzeigen positiver Beispiele oder, um komplexe Zusammenhänge etwas verständlicher darzustellen.
Kategorien:
Bauen und Wohnen,
Beratung,
Erwachsene,
Handwerk und Technik,
Öffentlichkeitsarbeit,
Tier-, Natur- und Umweltschutz
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
abends werktags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Berkheim, Brühl, Hegensberg, Hohenkreuz, Innenstadt, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, Sankt Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wiflingshausen, Zell, Zollberg |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
Ein Treffen pro Monat sowie ggf. Arbeitsaufträge in Kleingruppen |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
|
Arbeitsweise: |
Einzeln und im Team |
Einarbeitung: |
Gespräche Sonstiges
reinschnuppern in die Gruppentreffs
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - Fortbildung
|
Erstattung von Aufwendungen: |
Auslagenersatz |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
|
Träger des Angebots: |

Agendagruppe Klima schützen Forum Esslingen - Zentrum für Bürgerengagement |
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Herr Bruno Bickel Gruppensprecher Mobil: 0 15 73 / 2 70 92 19 E-Mail: bruno.bickel@web.de
|
Stichworte:
bauen und wohnen,
beratung,
erwachsene,
handwerk und technik,
öffentlichkeitsarbeit,
tier-; natur- und umweltschutz
« zurück |
neue Suche »